Pensionierter Bibliothekar pflegt Patientenbibliothek
Ein pensionierter Kollege engagiert sich seit 5 Jahren in der Krankenhausbibliothek des Marburger Uni-Klinikums, meldet die Oberhessische Presse. [via netbib]
View ArticleStrategien zur Sicherung und Erweiterung der Position der Bibliothek im...
Wie am 27.12. gebloggt, stehen die Papiere der Taskforce der AGMB auf der Webseite der AGMB zur Verfügung. Wie Frau Klein in medibib-l nun mitteilt, finden AGMB-Mitglieder […] zusätzlich auf den...
View ArticlePatientKeeper: Best Patient Care Tool Since the Stethoscope
Das IUSM PDA Weblog weist auf eine interessante PDA-Nutzung des Siemens INVISION® healthcare information system mittels der PatientKeeper-Tools (Pressemeldung) hin. Aber Siemens hat doch mit PDAccess™...
View ArticleKlinikum Barmbek wird Referenzzentrum für „eHealth“
Das eHealth-Projekt des Klinikum Barmbek setzt zusammen mit Intel und Microsoft auf Live-Kommunikation, Instant-Messaging, Online-Dienste oder hochintegrative Portal- und Client-Lösungen, wie z.B....
View ArticleNeuer Weblog: Hospital library advocacy
This weblog brings together many resources related to hospital library advocacy: standards and their promotion, making the business case for library services, promotion of library within hospital and...
View ArticleAll-electronic Hospital Son Llatzer
Das spanische Krankenhaus Hospital Son Llatzer hat sämtliche internen Vorgänge von Papier auf ein elektronisches Hospital Information System umgestellt. Aus IT & Communications 2004/2005 (1,5 MB) :...
View ArticleWorkshop in Essen: Informationsmanagement im Krankenhaus
Der idw meldet: Der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement, das Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement und die inomic GmbH veranstalten...
View ArticleiConsult: Elsevier’s Weg in die elektronischen Patientenakte
Elsevier gründet eine Partnerschaft mit Medappz, um sein iCONSULT-System über Medappz’s Elektronische Patientenakte (EHR) direkt ans Krankenbett und in die Kitteltasche des Arztes zu bringen. Der erste...
View ArticlePhysician-Medical Librarian Collaboration Survey
Hier ist eine interessante Umfrage zu finden. The survey is part of a multi-site study conducted by investigators from The Mount Sinai School of Medicine, University of Connecticut and New York...
View ArticleOnline-Bibliothek im Krankenhaus
Unter dem Titel Immer aktuell informiert per Knopfdruck: Wettbewerbsvorteile für Krankenhäuser dank Online-Bibliothek bricht Erik-Jan van Kleef, Regional Director bei Ovid Technologies für Zentral- und...
View ArticleDer PDA als mobiler Dolmetscher zwischen Arzt und Patient
Dieses nette kleine Progrämmelchen (134 MB) war mir dann doch zu teuer für unser PDA-Projekt, aber für alle Fälle auch im Urlaub zu gebrauchen. [via heise online]
View ArticleDialyse-Ausrüster Fresenius kauft Helios-Krankenhäuser
So schnell kann’s gehen: Die Grossen werden von den noch Grösseren gefressen, wie der Spiegel meldet: Der Bad Homburger Gesundheitskonzern Fresenius steigt groß ins Krankenhausgeschäft ein: Für 1,5...
View ArticleExpress-Konvertierung eines Zettelkatalogs
Krafty Librarian hat im Januar eine OPL-Medizinbibliothek mit einem Zettelkatalog übernommen. Nun, im Oktober ist die Konvertierung bereits abgeschlossen, wie sie gestern unter dem Titel CyberTools for...
View ArticleeHealth: Krankenhäuser rüsten auf
Heise Online meldet (via Telekom) heute: Das Bonner Johanniter-Krankenhaus ist das erste Krankenhaus, das im Zuge eines eHealth-Projektes durchgängig auf WLAN in den Krankenstationen setzt. Mediziner...
View ArticleVisite mit mobilem Endgerät
Zitat des Tages: Eine Studie […] hat gezeigt, dass eine Stationsärztin bei einer Schicht etwa 6,5 Stunden mit Informationsverarbeitung beschäftigt war, während weniger als 4 Stunden für den direkten...
View ArticleHospital library advocacy Blog feiert Widerauferstehung
Und warum? Jeannine bekommt Unterstützung.
View Article„Über Fehler wird hierzulande lieber geschwiegen“
Spiegel Online-Bericht über die jährliche Datenerhebung der Operationsqualität in 2100 deutschen Krankenhäusern durch die Düsseldorfer Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung.
View ArticleElsevier’s iCONSULT wird Teil der Patientenakte
Zitat des Tages: MDConsult, FirstConsult, and iConsult […] have now transcended from being a library product for the institution and become an institutional wide product for library/information...
View ArticleMicrosoft kauft Software fürs Gesundheitswesen ein
meldet Heise. Interessant ist, dass Microsoft offensichtlich (wegen der Förderaktivitäten der Bill und Miranda Gates Stiftung?) möchte, dass solche (im weitesten Sinne) Krankenhausinformationssysteme...
View ArticleWeb 2.0 and Its Implications for Hospital Libraries
Krafty stellt einen interessanten Artikel vor und bespricht die dort dargestellten Web 2.0-Technologien ausführlich in ihrer Bedeutung für Krankenhausbibliotheken – sehr lesenswert.
View Article